Zahrnt

Zahrnt
Zahrnt,
 
Heinz Friedrich Bernhard, evangelischer Theologe und Publizist, * Kiel 31. 5. 1915; 1945-51 in der Seelsorge tätig, 1950-75 Chefredakteur des »Deutschen Allgemeinen Sonntagsblatts« in Hamburg; seither freier Schriftsteller. Bekannt wurde er v. a. durch seine Veröffentlichungen zur Gottesfrage.
 
Werke: Der Mensch an der Grenze (1947); Die Sache mit Gott (1966); Warum ich glaube (1977); Stammt Gott vom Menschen ab? (1979); Aufklärung durch Religion (1980); Martin Luther in seiner Zeit - für unsere Zeit (1983, Neuausgabe unter dem Titel Martin Luther. Reformator wider Willen, 1986); Jesus aus Nazareth (1987); Gotteswende (1989); Leben, als ob es Gott gibt. Statt eines Katechismus (1992); Mutmaßungen über Gott. Die theologische Summe meines Lebens (1994).
 
Herausgeber: Gespräch über Gott. Die protestantische Theologie im 20. Jahrhundert (1968).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zahrnt — ist der Name von Angelika Zahrnt (* 1944), Vorsitzende des Bundes für Umwelt und Naturschutz in Deutschland Heinz Zahrnt (1915–2003), evangelischer Theologe und Schriftsteller und Publizist Michael Zahrnt (* 1940), einem deutschen Althistoriker …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Zahrnt — (2001) Heinz Friedrich Bernhard Zahrnt (* 31. Mai 1915 in Kiel; † 1. November 2003 in Soest) war ein deutscher evangelischer Theologe, Schriftsteller und Publizist …   Deutsch Wikipedia

  • Angelika Zahrnt — Angelika Zahrnt, Ehrenvorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz e.V. Angelika Zahrnt (* 26. Juni 1944 in Köslin) war bis Dezember 2007 Vorsitzende des Bundes für Umwelt und Naturschutz in Deutschland (BUND). Ihr Nachfolger wurde Hubert… …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Zahrnt — (* 29. Juni 1940 in Wien) ist ein deutscher Althistoriker. Der älteste Sohn des Theologen Heinz Zahrnt arbeitete nach seinem Studium als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Kiel, wo er 1969 mit einer Dissertation zu Olynth und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Sithonia (Gemeinde) — Δήμος Σιθωνίας (Σιθωνία) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Za — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Antinous — Antinoosbüste aus der Villa Hadriana in Tivoli. Heute im Louvre. Antinoos (Ἀντίνοος, latinisiert Antinous; * 27. November zwischen …   Deutsch Wikipedia

  • Kontroversen um die Bibel — gibt es seit der Antike. Fundamentale Kritik an der Glaubwürdigkeit biblischer Aussagen haben schon im 2. Jahrhundert n. Chr. der Platoniker Kelsos und im 3. Jahrhundert der Neuplatoniker Porphyrios geübt, worauf Kirchenväter mit eingehenden …   Deutsch Wikipedia

  • Ormos Panagias — Agios Nikolaos (Chalkidiki) ΄Αγιος Νικόλαος (Χαλκιδική) DEC …   Deutsch Wikipedia

  • Sarti (Chalkidiki) — Σάρτη (Χαλκιδική) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”